Weiblicher Fortpflanzungsapparat

Die wichtigsten weiblichen Fortpflanzungsorgane sind die Gebärmutter, die Eierstöcke, die Eileiter und die Vagina. Der Uterus, ein hohles Muskelorgan von etwa 3 Zoll Länge, das sich tief in der Beckenhöhle befindet, beherbergt den sich entwickelnden Fötus. Der Gebärmutterhals (Zervix) ragt in die Vagina, ein etwa 10 cm langer Muskelschlauch, der den Penis aufnimmt und […]
Wann Sie mit einer Fruchtbarkeitsanalyse beginnen sollten

Viele Patienten fragen, ob Stress oder eine falsche Ernährung zu Unfruchtbarkeit führen können. Rauchen ist ein bekannter Risikofaktor für eine verminderte Eierstock- und Eileiterfunktion, während Marihuana nachweislich die Spermienzahl negativ beeinflusst. Anstatt sich auf eine bestimmte Ernährung zu konzentrieren, wird empfohlen, eine ausgewogene Ernährung zu sich zu nehmen, um Ihre Chancen zu maximieren, […]
Phasen des Menstruationszyklus
Der Menstruationszyklus bereitet die Eierstöcke auf den Eisprung und das Endometrium (Gebärmutterschleimhaut) auf die Einnistung der befruchteten Eizelle (Eizelle) vor. Follikelentwicklung Alle 28 Tage oder so beginnen neue Follikel (Zellhaufen, die jeweils ein sich entwickelndes Ei umschließen) in den Eierstöcken zu wachsen. Normalerweise reift nur ein Follikel vollständig und ovuliert. Der leere Follikel […]